Der FCRJ besiegt den FC Baden mit 2:1. Die Rosenstädter spielten stark auf, dominierten das Spiel von A bis Z, am Schluss wurde der FCRJ fast noch Opfer seiner Ineffizienz.
Es hätte ein Sieg ohne Wenn und Aber werden können. Komfortabel führte der FCRJ zur Pause mit 2:0, doch «es hätte auch 5:0 sein können», wie ein Badener Zuschauer auf dem Weg zum Pausenbier meinte. Und wie er recht hatte: So viele Chancen, so viele Möglichkeiten, so viele 100-Prozentige liess der FCRJ in der ersten Hälfte liegen.
Doch der Reihe nach: Das Spiel war von Beginn weg animiert, beide Mannschaften kamen gut ins Spiel mit leichten Vorteilen für den FCRJ. Die leichten Vorteile verwandelten sich alsbald in grosse Vorteile, welche Josué Schmidt in der 16. Minute mit dem ersten Tor für den FCRJ nutzte. «Wir haben den Ball erobert, ich habe in den Mitte gelauert und habe den Pass erhalten und habe den Ball dann im Eck versenkt,» beschrieb der Torschütze die Situation, fügt aber selbstkritisch an: «Wir müssen die Chancenauswertung klar verbessern.»
Souverän und abgeklärt
Der FCRJ spielte ruhig, souverän, abgeklärt und hatte das Spiel völlig unter Kontrolle. Vereinzelte Gegenangriffe der Badener verfingen sich meistens in den engen Maschen der FCRJ Defensive.
Wiskemann raufte sich in der 29. Minute wohl sämtlich Haare, als er in aussichtsreichster Position seinen schönen Abstauber am Pfosten landen sah. Schmidt raufte sich nur wenige Minuten später ebenfalls die Haare, denn sein Ball landete nicht am Pfosten sondern diesmal an der Latte. Es hätte gut und gern 3:0 (oder noch höher) heissen können, doch neben dem schönen Spiel haperte es einfach an der Effizienz.
Ribeiro erhöhte das Skore in der 49. Minute zum 2:0. Das Spiel flachte danach ab, der FCRJ verwaltete souverän die Führung, hatte keinerlei Mühe, Baden in Schach zu halten. In der 82. Minute kam wie aus dem Nichts der Badener Anschlusstreffer durch Brack. Er nahm sich ein Herz, schoss aus ziemlicher Distanz und sah seinen Ball im Netz zappeln. Doch auch diese brenzlige Phase überstand der FCRJ mit Bravour und gewinnt in Baden mit 2:1.
Torhüter Alan Omerovic verbrachte einen ruhigen Nachmittag. Mit der ersten Halbzeit zeigte er sich sehr zufrieden, aber «in der 2. Halbzeit haben wir es vielleicht eine Spur zu einfach genommen. Baden ist mit einem Pfostenschuss nochmals ins Spiel gekommen, und so wurde es nochmals eng gegen Schluss. Aber über alles gesehen haben wir heute eine ausgezeichnete Leistung gezeigt.“
Die Aufstellung und den Live-Ticker finden Sie hier.
Am nächsten Mittwoch bereits steht das nächste Spiel an, der FCRJ empfängt im Grünfeld den FC Lugano, U21. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr