Foto: Vordere Reihe von links nach rechts: Javier Sanchez (Footeco Development Coach), Luca Mattia (Trainer FE12 RAJO), Kerim Hacioglu (Spiel-Analyst), Alessio Delli Colli (Trainer U15), Fabian Felber (Torspieler-Trainer), Moreno Nesta (Trainer U18), Jakob Turgut (Technischer Leiter und Ausbildungschef)
Mittlere Reihe von links nach rechts: Denis Comesana (Assistent FE13), Agon Buduri (Assistent FE14), Karlo Ivanus (Assistent FE12 AUSZ), Musti Fadaoui (Athletik-Trainer), Roger Oettl (Trainer FE13), Giuseppe Magno (Assistent U15), Minh Hien Tran (Assistent FE12 AUSZ)
Hintere Reihe von links nach rechts: Brian Schnellmann (Assistent FE13), Sascha Büttner (Assistent U16), Dave Tschirky (Trainer U16), Hans Glauser (Assistent U16), Volfkan Gjokaj (Trainer FE14), Danijel Gvozdenovic (Trainer FE14), Engin Cuskun (Trainer FE12 AUSZ)
Auf dem Foto fehlen: Minh Nguyen (Trainer E11-Stützpunkt), Enes Yesilcayir (Assistent FE12 RAJO), Dardan Buduri (Assistent U15), Timur Sahli (Assistent U18), Koray Hocaoglu (Assistent U18), Carlo Marty (Torspieler-Trainer)
Fussball, die populärste Sportart der Welt, hat eine einzigartige soziale und integrative Kraft und damit eine herausragende Bedeutung – auch am Obersee. Der FC Rapperswil-Jona möchte seine verantwortungsvolle Rolle im Breiten- und Spitzenfussball langfristig aufrechterhalten. Hierfür müssen (nebst unseren Spieler:innen) alle Trainer/Mitarbeiter ihre Vorbildfunktion wahrnehmen und unsere Werte – Respekt, Positivität, Teamgeist und Ehrgeiz – bewusst vorleben. Ohne eine gemeinsam gelebte Kultur bringt uns selbst die beste Strategie nicht an das gewünschte Ziel.
Basierend auf diesen vier Eckpfeilern engagieren sich unsere 27 Mitarbeiter vom E11-Stützpunkt bis zur U18 mit viel Herzblut und Fachwissen für die sportliche und persönliche Entwicklung der insgesamt 168 jungen Fussballer:innen. Sie sind der Schlüssel in der Talentförderung und gehen mit ihrem werteorientierten Verhalten als gute Beispiele voran. Ganz nach dem Motto: Worte sagen, wie ein Trainer gerne wäre – Taten zeigen, wie er wirklich ist.
Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern, den Trainern sowie unseren treuen Fans eine erfolgreiche Meisterschaft und freuen uns auf faire, respektvolle Auftritte unserer Teams – sowohl auf dem Spielfeld als auch daneben.