NEWS

Sieg in Basel

Der FCRJ ist gut aus der Winterpause gekommen: Das Nachtragsspiel gegen den FC Basel U21 gewinnen die Rosenstädter mit 3:0. Zwei Mal Wiskemann und Neuzuzug Timon Näpfer sorgten für den „Dreier“. Zur Pause stand es noch 0:0.

Harziger Beginn, starke zweite Hälfte

Der FCRJ tat sich zu Beginn der Partie auf dem Kunstrasen schwer, während die Basler deutlich besser ins Spiel fanden. Die ersten Minuten standen ganz im Zeichen des gegenseitigen Abtastens, doch auch danach fand der FCRJ den Tritt nicht richtig.  Die Basler hatten zugegebenermassen mehr Spielanteile, nutzten dies aber nicht aus, während der FCRJ nur selten gefährlich vor das gegnerische Tor kam. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Die Worte von FCRJ-Trainer David Sesa zeigten Wirkung: In der zweiten Hälfte präsentierte sich der FCRJ wie ausgewechselt. Kampfgeist, Pressing, gewonnene Zweikämpfe und der unbedingte Wille, den Ball zu erobern, führten zu gefährlichen Torchancen. Ein Doppelschlag von Wiskemann in der 56. und 59. Minute brachte den FCRJ klar in Führung. Neuzugang Timon Näf durfte ebenfalls jubeln: Nach einer Ecke erzielte er das 3:0. Erwähnenswert ist zudem die Glanztat von Torhüter Alan Omerovic, der einen Basler Elfmeter parierte.

Damit bleiben die Rosenstädter an der Spitze dran: Auf den Erstplatzierten Biel beträgt der Rückstand vier Punkte, auf den SC Kriens auf Tabellenplatz 2 sind es deren zwei. Am nächsten Samstag kommt der FC Paradiso ins Grünfeld. Anspielzeit ist   16.00 Uhr

Live-Ticker und Aufstellung der heutigen Partie finden Sie hier.