NEWS

Enzo Grasso Carouge

Auftaktniederlage in Carouge

Der FCRJ verliert das erste Meisterschaftsspiel der neuen Promotion League Saison 2022/23 gegen Etoile Carouge mit 0:3.

Der folgende Beitrag ist am 8. August 2022 in der Linth Zeitung erschienen:

Die Promotion League ist wieder zurück. Zwei Teams, die in der neuen Saison 2022/23 oben mitspielen dürften, standen sich zum Auftakt der neuen Meisterschaft gegenüber: Einen Katzensprung von der französischen Grenze und vier Stunden Carfahrt vom Obersee entfernt, empfing der Etoile Carouge FC den FC Rapperswil-Jona.
Erstmals seit der Gründung der Promotion League nehmen 18 Mannschaften an der Meisterschaft teil. Dies sind zwei mehr als bis anhin. Der Grund: Aufgrund der Aufstockung der Super League in der nächsten Saison, werden zwei Teams aus der Challenge League aufsteigen und ebenso können dadurch aus der Promotion League zwei weitere nachrücken sowie ein eventuelles drittes Team, welches den Weg der Barrage gehen wird. Für den FCRJ nicht in Richtung Barrage gehen wird es, wenn er seinen Trainer Heris Stefanachi an der Seitenlinie aus der Wäsche schauen lässt, wie er dies zum Start in die Partie gegen Etoile Carouge tat. In der vierten Spielminute waren die Rapperswil-Joner im Aufbauspiel so weit aufgerückt, dass ein zunächst angedachter Klärungsversuch in Richtung Oscar Correia zu einer steilen Vorlage wurde. Mit einem präzisen Schlenzer aus spitzem Winkel überraschte Correia selbst FCRJ-Goalie Diego Yanz und brachte das Heimteam früh Führung. Wenige Minuten später hätte sich der FCRJ davon bereits erholen können. Nicola Suter wurde vom ehemaligen Carouge Akteur Christian Konan lanciert und liess seinen Gegenspieler im Strafraum stehen. Weshalb er dann überhastet unplatziert aus 11 Metern auf das Tor schiesst, das wird sein Geheimnis bleiben.

Abgeklärtes Carouge
Mit Torchancen glänzte die Partie in der Folge nicht, es entwickelte sich aber ein intensives und von viel Laufarbeit geprägtes Hin und Her ohne gewichtige Vorteile nennen zu können. Doch an diesem Nachmittag war Carouge nicht zwingend besser, aber in den entscheidenden Momenten einen Tick wacher und konsequenter. Beispiel aus der 41. Minute: Nach einem Foul an einem Carouge Spieler sortierte sich der FCRJ für einen gegnerischen Freistoss und verlor dabei für eine halbe Sekunde die Konzentration. Carouge reichte das. Just in diesem Moment machte Correia das Spiel schnell und lancierte mit einem Pässchen Bruno Caslei. Dieser lief alleine auf Goalie Yanz zu und markierte noch vor der Pause das 2:0 für das Heimteam.
Definitiv entschieden war dann das Spiel, als Konan seinen Ex-Mitspieler Astor Kilezi in der 65. Minute im Strafraum legte und dieser gleich selbst zum 3:0 verwertete. Damit missglückt dem FCRJ der Start in die neue Saison. Obschon das Resultat zu hoch ausfällt und Carouge eine enorme Effizienz an den Tag legte, muss der FCRJ sich an der Nase nehmen in den entscheidenden Momenten nicht konzentriert genug gewesen zu sein (elha).